EFT-Ausbildung

EFT ist eine evidenzbasierte Methode zum Lösen von Ängsten, belastenden Gefühlen, Blockaden, hinderlichen Glaubenssätzen, Phobien u.v.m. Durch die Stimulation der Meridiane in Form von sanftem Beklopfen bestimmter Punkte können Gefühle wie Wut, Trauer, Schuld, Scham, Sorge, Unsicherheit, innerer Stress, etc. rasch und wirksam aufgelöst werden. Probleme wie Beziehungsstress, Geldthemen, dramatische Erlebnisse, Probleme im Job, etc. können mit der Klopftechnik nachhaltig bearbeitet werden. 

EFT Pro wird auf Basis der „Emotional Freedom Techniques EFT“ von Begründer Gary Craig eingesetzt und ist ergänzt um die neuesten Erkenntnisse aus dem englischen und deutschen Sprachraum. Die EFT Pro-Ausbildung ist erweitert um Methoden aus der Energy Psychology, der Kinesiologie und weiteren erprobten Methoden zur Blockadenlösung und bietet einen hohen Qualitätsstandard.

TERMIN:

Modul 1:

Samstag, 24. Jänner 2026  9:30 – 17:30

Sonntag, 25. Jänner 2026  9:30 – 17:30 

Modul 2:

Samstag, 28. Februar 2026  9:30 – 17:30

Sonntag, 1. März 2026  9:30 – 17:30 

KOSTEN: 800,-  (inkl. ausführliche Skripten, Kaffee, Tee, Snacks wie Aufstriche, Gebäck, Kuchen, Obst, Nüsse)

ZERTIFIKAT: Die Ausbildung wird am letzten Tag mit einem Multiple-Choice-Test abgeschlossen und Sie erhalten ein Zertifikat. Damit sind Sie befähigt, als HumanenergetikerIn mit dieser Methode tätig zu werden.

ORT: Böcklinstraße 44/6, 1020 Wien

INHALTE:
•Download
EFT Ausbildung Inhalte EFT-Pro Module 1-2
          
ANMELDUNG:
•Download 
Anmeldeformular EFT Ausbildung                                                          
Bitte das Anmeldeformular downloaden und ein Foto an monika.sprinzel@gmx.at senden oder ein Email mit Ihren persönlichen Daten (Name, Titel, Adresse, Tel.Nr.) an monika.sprinzel@gmx.at schicken. Eine Anzahlung von 180,- € wird bei der Anmeldung fällig.
      
Gerne können Sie mich bei Fragen jederzeit telefonisch unter 069910122214 anrufen.
     
•Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe:
www.ksv-wien.at/hotel
 
•Förderung: Unter gewissen Voraussetzungen wird diese Ausbildung vom AMS finanziert.                                                             
Workshop-Leiterin:

Monika Sprinzel, Zert. Dipl. Psychosomatische Kinesiologin